Mittagsversorgung - "Von Schülern für Schüler"
Mittagsversorgung von Schülern für Schüler
In den letzten Jahren sorgte immer unser Hausmeister und Fördervereinsmitglied Herr Unruh gemeinsam mit einigen helfenden Schülern für einen Schülerkiosk, wo man sich in der Mittagspause Snacks und Getränke holen konnte – DANKE an Herr Unruh an dieser Stelle, genießen Sie Ihren Ruhestand :-) . Unsere Lehrer für WAT (Wirtschaft/Arbeit/Technik), Herr Nowotnik und Herr Ehmke, entwarfen ein Konzept für ein Mittagsangebot, dass durch Schüler der Wahlpflicht WAT-Kurse angeboten werden soll. Längerfristig soll sogar eine Schülerfirma daraus werden, deren Mitarbeiter alle anfallenden Aufgaben erledigen sollen, von der Kosten- und Materialplanung über die Zubereitung und Verkauf bis hin zur Abrechnung. Ein Ziel soll auch sein, gesündere Snackangebote zu machen und verschiedene neue oder etwas ausgefallenere Snacks anzubieten.
Viele Schüler fanden diese Idee super und machten Vorschläge, was gut ankommen würde und wie man den Ablauf organisieren könnte. Inzwischen hat sich das Ganze eingespielt und viele Schüler freuen sich schon früh auf das Angebot in der Mittagspause. An Montagen gibt es Hotdogs und belegte helle und dunkle Brötchen mit Ei, Käse oder Wurst, mittwochs wird gegrillt und an Donnerstagen gibt es selbstgemachte vegetarische und Vollkost-Pizzen. In allen Mittagspausen gibt es Obst, Joghurt und Smoothies im Angebot. Die Preise sind kostendeckend mit einer kleinen Gewinnspanne, um neue Gerätschaften kaufen zu können, um beispielsweise auch die Smoothies selbst gemixt werden können. Unterstützt wird unsere Schule von der Landbäckerei Tannfeld und der Hennig-Bäckereifiliale in Werneuchen durch moderate Brötchenpreise und natürlich von dem Förderverein der Europaschule.
Für die Zukunft gibt es noch viele Ideen, so z.B. soll es auch mal einen Buletten-Tag oder einen Veggie-Day geben, Obstsalate angeboten werden und in der kalten Jahreszeit Heißgetränke. Eine Umfrage unter den Schülern wird sicher noch weitere Anregungen geben und für Vielseitigkeit sorgen.
Also dann: gutes Gelingen und guten Appetit :-)
C.Nowotnik, A.Schneider, Europaschule Werneuchen